Weinsberg CaraBus
Klasse auf allen Straßen
Der Weinsberg CaraBus verbindet kompaktes Design mit durchdachter Funktionalität. Seine schlanke Bauweise ermöglicht müheloses Navigieren durch enge Straßen, während der variable Innenraum mit cleveren Lösungen überzeugt. Mit verschiedenen Grundrissen, darunter Optionen mit Hochdach oder Aufstelldach, eignet sich das Modell für unterschiedliche Bedürfnisse. Große Hecktüren bieten einen weiten Blick in die Natur und schaffen ein offenes Raumgefühl.
Auf einen Blick:
Grundrisse
Schlafplätze
Länge
zul. Gesamtmasse
6
bis zu 5
ab 541 cm
3.500 kg
Highlights des Weinsberg CaraBus
Variables Heck mit großem Laderaum
Hochdachgrundriss mit Hubbett
Hoher Wohnkomfort
Leben und Wohnen im CaraBus
Innenansicht CaraBus 600 MQH
Längsbett im CaraBus 630 ME
Hubbett im CaraBus 600 MQH
CaraBus 600 DQ mit Hubbett
Halbdinette im CaraBus 600
Küche mit Gaskocher im CaraBus 540 MQ
Weinsberg CaraBus Grundrisse
CaraBus 540 MQ
CaraBus 600 DQ
CaraBus 630 ME
Welcher Weinsberg CaraBus passt zu Ihnen? – Grundrisse im Überblick
Dank verschiedener Grundrisse eignet sich der Weinsberg CaraBus für unterschiedliche Reisebedürfnisse – ob allein, zu zweit oder mit Familie. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede der sechs CaraBus-Modelle vor, damit Sie das passende Fahrzeug für Ihre Ansprüche finden.
CaraBus 540 MQ – Kompakt und wendig
Mit einer Länge von nur 5,41 m ist der 540 MQ besonders handlich. Der Grundriss bietet ein Querbett im Heck, eine kompakte Küchenzeile, ein Bad mit Schwenkwand und eine Sitzgruppe für zwei Personen. Ideal für Städtereisen und kurze Wochenendtrips.
CaraBus 600 MQ – Klassiker mit mehr Raum
Der 600 MQ ist der meistgewählte Grundriss. Mit 5,99 m Länge bietet er spürbar mehr Platz als der 540 MQ. Auch hier befindet sich ein Querbett im Heck, jedoch mit mehr Bewegungsfreiheit im Wohnbereich. Küche und Bad sind vergleichbar, jedoch etwas großzügiger gestaltet.
CaraBus 600 DQ – Mit Hubbett und Raumgefühl
Der 600 DQ basiert auf dem 600 MQ, verfügt jedoch zusätzlich über ein manuell bedienbares Hubbett im vorderen Bereich. So entsteht ein flexibler Schlafplatz für bis zu vier Personen – ideal für Familien oder Reisende, die Besuch erwarten.
CaraBus 600 MQH – Extra Höhe, extra Komfort
Die MQH-Variante bringt dank Hochdach ein echtes Raumplus. Stehhöhe auch im vorderen Bereich, mehr Stauraum und das große Hubbett im Hochdach ermöglichen Reisen mit bis zu vier Schlafplätzen – bei nahezu gleichbleibender Fahrzeuglänge.
CaraBus 600 ME – Einzelbetten für mehr Flexibilität
Wer getrennte Schlafplätze bevorzugt, wird mit dem 600 ME fündig. Im Heck befinden sich zwei Längsbetten, die auch zu einer großen Liegefläche verbunden werden können. Dieser Grundriss bietet komfortablen Zugang zu den Betten und eignet sich gut für größere Reisende.
CaraBus 630 ME – Mehr Länge, mehr Komfort
Der 630 ME ist mit 6,36 m der längste Grundriss dieser Serie. Die Längsbetten im Heck, ein größerer Kleiderschrank und mehr Stauraum machen ihn zum idealen Begleiter für längere Reisen oder wenn etwas mehr Platz gewünscht ist – ohne auf die Wendigkeit eines Kastenwagens zu verzichten.